AvD-Histo-Tour 2018
Termin für die AvD-Histo-Tour 2018 steht fest!
- Vom 25. bis 27. Juli findet die dritte Auflage der einzigartigen Oldtimerausfahrt statt
- Herausragendes Programm voller Highlights mit 3 Rennstrecken an 3 Tagen
- AvD-Vize-Präsident Volker Strycek wird Schirmherr
Kurz vor Beginn der neuen Saison freut sich der AvD, Ihnen neben dem Termin die ersten geplanten Programm-Highlights der AvD-Histo-Tour 2018, die mit reizvollen touristischen Etappen durch das Sauerland, das Bergische Land, das Rothaargebirge, das Weserbergland und die Eifel in Kombination mit zahlreichen Sollzeit-/Gleichmäßigkeitswertungen auf gesperrten (Renn-)Strecken und Verbindungsetappen aufwarten kann, vorstellen zu können. Die AvD-Histo-Tour 2018 ist auf den Zeitraum vom 25.-27. Juli terminiert.
Der Start der Zuverlässigkeitsfahrt für Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1997 erfolgt am Mittwoch, den 25.07., an der TÜV Rheinland-Hauptverwaltung in Köln. Am Donnerstag, den 26.07., sind für die Teilnehmer 90 min. auf dem Bilster Berg, Deutschlands jüngster, vom Star-Architekten Hermann Tilke entworfenen Rennstrecke eingeplant. Der Bilster Berg gehört zu den anspruchsvollsten Naturstrecken in Europa und steht zum ersten Mal im Programm der AvD-Histo-Tour. Danach geht es in Richtung Nürburgring mit Übernachtung im luxuriösen Lindner Congress & Motorsport Hotel direkt an der Rennstrecke. Am Abend gibt es ein Barbecue in rustikaler Atmosphäre im Innenhof des für sein kulinarisch erstklassiges Essen bekannten Agnesen-Hofs in Barweiler. Am Freitag, den 27.07., steht vormittags die Nürburgring GP-Strecke und nachmittags die Nürburgring Nordschleife auf dem Programm. Übernachtung wieder im Lindner Congress & Motorsport Hotel mit dem schönen Nebeneffekt, dass Freitag früh nicht ausgecheckt und am Nachmittag nicht noch einmal eingecheckt werden muss. Die Siegerehrung für die AvD-Histo-Tour 2018 findet erstmalig in der TÜV Rheinland Business-Lounge oberhalb der BMW-Tribüne in einem ganz besonderen, stilvollen Ambiente statt.
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen, um die Organisation und die Qualität einer sportlichen Oldtimer-Rallye zu verbessern? Am besten man hat reichlich Benzin im Blut, kennt sich auf allen Rennstrecken bestens aus und ist die AvD-Histo-Tour schon einmal mitgefahren. Kein Problem für den neuen Schirmherrn der AvD-Histo-Tour. Volker Strycek, AvD-Vizepräsident und Nordschleifenlegende, ist von Anfang an von der AvD-Histo-Tour begeistert und hat sich deshalb gerne dazu bereit erklärt, die Schirmherrschaft für die Veranstaltung zu übernehmen: „Mit dem Konzept der AvD-Histo-Tour haben wir einen Volltreffer gelandet. Die Mischung aus touristischer Fahrt und sportlichen Prüfungen macht trotz der enormen Herausforderung großen Spaß. Gerne begleite ich aktiv die AvD-Histo-Tour und bringe meine langjährige Erfahrung aus dem Rennsport mit ein.“
Auch die Organisatoren der Deutschen Classic Serie (DCS) - der ersten Liga des Oldtimer-Rallyesports in Deutschland - sind vom einzigartigen Veranstaltungstyp der AvD-Histo-Tour überzeugt. Dies wird dadurch deutlich, dass die AvD-Histo-Tour auch in diesem Jahr wieder als Wertungslauf zur Deutschen Classic Serie eingestuft worden ist. Die Deutsche Classic Serie präsentiert den Deutschen Classic Pokal sowie den Deutschen Youngtimer Pokal und besteht 2018 aus 13 Veranstaltungen (www.dcs-rallye.de).
Gemeinsam mit den Veranstaltungspartnern vom TÜV Rheinland, ARAL, OCC, Alfa Romeo, Mitsubishi, Junghans und Lindner Hotels und Ferienpark Nürburgring ist der AvD davon überzeugt, wieder eine anspruchsvolle und zugleich attraktive AvD-Histo-Tour organisieren bzw. anbieten zu können.
Sie haben Interesse bei der AvD-Histo-Tour 2018 dabei zu sein?
Zur Veranstaltungsbroschüre
Zur Ausschreibung
Zur Nennung
Aktuelle Presseinfo
Bei Rückfragen:
Telefon: 069-6606-370
Email: histo-tour(at)avd(dot)de