Kampagnen
Held der Straße: AvD und Goodyear suchen den neuen Helden
Mit der Aktion "Held der Straße" unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums möchten der Automobilclub von Deutschland, AvD und Goodyear alle Verkehrsteilnehmer sensibilisieren, in Notsituation aktiv zu handeln und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu beweisen. Deshalb rufen der Automobilclub und der Reifenhersteller dazu auf, mutige Helfer und Retter im Straßenverkehr zu benennen und als "Held der Straße" zu nominieren. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine besonders lange Strecke des Abschleppens bei einem Fahrzeugschaden handelt, oder um eine spektakuläre Lebensrettung. Entscheidend ist der selbstlose Einsatz für andere.
„Die Initiative, den "Held der Straße" zu küren, ist höchst lobenswert. Sie ist der Dank an Menschen, die ihre Hilfe, Gesundheit, ja manchmal auch ihr Leben einbringen, um anderen zu helfen und sie zu retten. Nicht nur als Bundesverkehrsminister liegt mir die Verkehrssicherheit in Deutschland sehr am Herzen. Mit unserem neuen Verkehrssicherheitsprogramm wollen wir die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent reduzieren. Neben den Feldern „Infrastruktur“ und „Fahrzeugtechnik“ steht vor allem der „Mensch“ im Mittelpunkt. Daher bin ich auch sehr gern Schirmherr der guten und wichtigen Aktion Held der Straße" erklärt Alexander Dobrindt.
„Menschen die nicht wegschauen, die couragiert eingreifen und Verantwortung für andere übernehmen, sind im Straßenverkehr unersetzlich und für uns wahre Helden", bekräftigt AvD-Generalsekretär Matthias Braun. "Deshalb ist dem AvD diese Verkehrssicherheitsaktion so wichtig. Als traditionsreichster Automobilclub in Deutschland setzen wir uns seit Jahrzehnten für ein rücksichtsvolles Miteinander auf den Straßen ein und möchten gemeinsam mit unserem Partner Goodyear Menschen ermutigen, zu helfen.
In Deutschland läuft die Verkehrssicherheitsaktion bereits seit 2008 – bis 2011 unter dem Namen "Highway Hero". In den USA ist der "Highway Hero" von Goodyear schon seit über 25 Jahren fester Bestandteil des automobilen Lebens. Während sich auf der anderen Seite des Atlantiks jedoch ausschließlich Berufskraftfahrer für die Auszeichnung bewerben können, kann bei der deutschen Aktion jeder motorisierte Verkehrsteilnehmer zur Wahl gestellt werden.
Die kompetente Fachjury besteht aus AvD Generalsekretär Matthias Braun, Gerhard Grünig, Chefredakteur von TRUCKER, dem Magazin für Fernfahrer und Jürgen Titz, Group Managing Director für Deutschland, Österreich und Schweiz der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.
Auf der Internetseite der Aktion kann nicht nur der eigene selbstlose Einsatz geschildert, sondern auch außergewöhnliche Taten anderer Verkehrsteilnehmer gewürdigt werden. Auch schriftliche Bewerbungen via Post nimmt Goodyear gern entgegen:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Abteilung Kommunikation
Stichwort Held der Strasse
Dunlopstraße 2
63450 Hanau
oder per Telefon unter 0221/97 66 64 94,
bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4.
http://www.held-der-strasse.de
Der Held der Straße 2017 darf sich auf einen besonderen Gewinn freuen.
Alle Helden des Monats im Überblick
Februar 2018: Thorsten Mautner
Dezember 2017: Held der Straße des Jahres 2017
November 2017: Christoph Kruse
Februar 2017: Jochen Marquardt
Dezember 2016: Marzena Szojda die Heldin der Straße des Jahres 2016
Oktober 2016: Thorsten Schmitt
Dezember 2015: Hanko Penshorn Held der Straße Sieger 2015
Sascha Högemann aus Gronau (Westfalen) ist „Held der Straße des Jahres 2014